Aktuelles

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Wie ich mich schützen kann: https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
Informationen für Arbeitgeber und Unternehmer im Speziellen:
https:// www.ib-sh.de und https://www.hwk-luebeck.de
Weitere wichtige Links gibt es beim Zentralverband des Deutschen Handwerks:
https://www.zdh.de/themen-a-z/coronavirus/ bitte informieren Sie sich über die Entwicklungen auch bei unseren Kreisverwaltungen: www.kreis-pinneberg.de und www.steinburg.de

Die Geschäftsstelle ist wegen interner Schulungen zwei Tage geschlossen!
Wegen der mit Softwareumstellungen verbundenen Schulungen ist das "Haus des Handwerks" am Mittwoch, den 10. Mai 2023 und Donnerstag, den 11. Mai 2023 ganztägig geschlossen. Insbesondere deshalb der Hinweis an die Kfz-Betriebe, dass in dieser Zeit eine Siegel- und Plakettenausgsabe in der Geschäftsstelle in Horst nicht möglich sein wird. Wir bitten hierfür um Verständnis!

Warnung vor neuer Betrugsmasche
Einige Betriebe, die aktuell Eintragungen oder Veränderungen im Handelsregister veranlasst haben, erhielten Schreiben mit Zahlungsaufforderungen von der "Zentralen Zahlstelle" in Leipzig mit Landeswappen von Nordrhein-Westfalen und einer litauischen Kontoangabe (die IBAN beginnt mit LT), die angeblich von einem Richter aus Pinneberg unterschrieben sein sollen. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Vorsicht im Umgang bei entsprechend eingehenden Schreiben.

Viele neue Junggesellen und Junggesellinnen in Westholstein
Die Winterprüfungen sind abgeschlossen. Nachdem pandemiebedingt in den letzten Jahren Freisprechungen nur in kleinem Rahmen stattfinden konnten, feierten unsere Elektro-, Kfz- und Metall-Innungen sowie die SHK-Innung Steinburg wieder in Präsenzform mit Gästen; die SHK-Innung Pinneberg folgt im Februar. - Wir gratulieren von dieser Stelle allen, die ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Denjenigen, die nochmal zur Prüfung antreten, drücken wir die Daumen, dass es dann klappt.

P1010237
Freisprechung der Kfz-Innung Pinneberg (Foto Kim Meier)

PHOTO-2023-01-27-20-37-03

Gruppenfoto Elektro Freisprechung 2

Freisprechung der Elektro-Innung Pinneberg (Foto Meinhard Sievers): Prüfungsausschussvors. Thomas Krohn - Festredner Wacken Open Air-Erfinder Holger Hübner - Obermeister Kai Schröder

Metall FS PHOTO-2023-01-27-23-55-11
Freisprechung der Metall-Innung Pinneberg (Foto Norbert Lanz)

Die Ausbildung wird immer digitaler
Nach den Erfahrungen in und mit der Pandemie wurde auch in der beruflichen Ausbildung schon viel umgestellt. Immer mehr Betriebe sind vom schriftlichen auf das digitale Berichtsheft umgestiegen. Etliche Innungen unterstützen diese Entwicklung wie die beiden SHK-Innungen in Westholstein. Während die SHK-Auszubildenden von Innungsbetrieben im ersten Lehrjahr im Kreis Pinneberg mit Laptops ausgestattet wurden, entschied man sich in Steinburg für eine Ausstattung der neuen Lehrlinge mit Tablets. Vielen Dank von dieser Stelle an alle Unterstützer der Aktionen. Wir wünschen allen Lehrlingen im Handwerk viel Erfolg in der Ausbildung.

SHKPITabletts
Übergabe von Laptops durch die Pinneberger SHK-Innung 
- ganz links Obermeister Detlef Hübner (Foto Michael Schuster)

SHKIZTabletts
Übergabe von Tabletts durch die Steinburger SHK-Innung 
- ganz links Obermeister Ralf Sievers (Foto Thomas Gödecke)

Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe, die Fragen zu den digitalen Berichtsheften haben, sind die Obermeister, Lehrlingswarte und die Geschäftsstelle.

Ehrenkreishandwerksmeister erhält Goldenen Meisterbrief
Auf der Obermeister-/Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westholstein am 08.11.2022 überreichte Kreishandwerksmeister Norbert Lanz seinem Vorgänger und Ehrenkreishandwerksmeister den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Lübeck. Helmut Rowedder hatte 1972 seine Prüfung als Maler-und Lackierer-Meister abgelegt.
Goldener Meisterbrief Rowedder
(Foto Thomas Gödecke, Kreishandwerkerschaft Westholstein)

Im Frühjahr 2024 wieder Wahlen zur Vollversammlung
Schon wieder nähert sich eine Wahlzeit der Mitglieder der Vollversammlung bei der Handwerkskammer Lübeck dem Ende. Wer Interesse hat, sich als Arbeitgeber- oder Arbeitnehmervertreter aus den Kreisen Pinneberg und Steinburg in der Vollversammlung zu engagieren, wird gebeten, sich unter c.mohr@handwerk-westholstein.de zu melden.

Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden: Jugendfeuerwehr meets Handwerk
Im Rahmen der Kooperation mit den Kreisfeuerwehrverbänden Pinneberg und Steinburg fand am 8. Oktober 2022 auf der FTZ Tornesch für die Jugendfeuerwehren des Kreises Pinneberg mit fast 400 Teilnehmern eine tolle Werbeaktion für Ausbildungen im Handwerk statt. Die Fortsetzung ist für Samstag, den 25. März 2023 auf der FTZ Breitenburg für die Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg geplant. Wenn Sie als Innungsmitglied Ihr Unternehmen bzw. Ihr Gewerk auf den Veranstaltungen vorstellen möchten, teilen Sie uns dies bitte an c.mohr@handwerk-westholstein.de mit - auch wenn Sie nicht teilnehmen können, aber Auszubildende suchen, legen wir gerne dort Ihre Flyer aus oder nehmen Ihre Daten in unsere Lehrstellenbörse für entsprechende Veranstaltungen auf - das Formular finden Sie hier.
 
Von dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass unsere Messe in dieser neuen Form am 08.10.2022 so ein großer Erfolg wurde!

IMG_9631

IMG_9627

IMG_9654

IMG_9692

Ausbildung zum Ersthelfer
Wir bieten wieder in der Geschäftsstelle in Horst Erst-Helfer-Kurse an, die direkt mit der Berufsgenossenschaft abgerechnet werden können. Bei Bedarf melden sich Innungsmitglieder gerne unter m.dallmeyer@handwerk-westholstein.de mit Angabe der gewünschten Plätze.   
Derzeit sind noch Plätze frei für: Dienstag, 4. April 2023, jeweils 8.00 bis 16.00 Uhr.

Ausbilder für die Berufsbildungsstätte Elmshorn
Wer als Geselle oder Meister Lust auf eine Ausbildertätigkeit in der Berufsbildungsstätte Elmshorn (Honorarbasis oder in Festanstellung) hat, melde sich gerne bei Frau Andresen unter Telefon 04121 4739 614 oder per E-Mail MAndresen@hwk-luebeck.de, ob derzeit entsprechende Bedarfe bestehen. Aktuell wird dringend für den Maurer-Bereich Unterstützung gesucht.

Unterstützung der Mentoren Schleswig-Holstein  
Auch in Corona-Zeiten stehen für Innungsbetriebe die Mentoren Schleswig-Holstein e. V. zur Verfügung. Fragestellungen zu finanziellen Problemen über eine personelle /organisatorische Neuausrichtung bis hin zu Nachfolge-Überlegungen, Vorgehensweisen - welche Strategie ist in der Corona-Phase die richtige? Auf welche Herausforderungen gilt es, sich für die Nach-Corona-Zeit einzustellen? können dazu gemeinsam bearbeitet werden (siehe dazu auch Corona news und Hilfestellungen der Mentoren). 


Fotos auf dieser Seite - sofern nicht anders angegeben - von Claudia Mohr, Kreishandwerkerschaft Westholstein

Kontakt

Pinneberg & Steinburg
Wir sind für Sie da
Mo - Do7:30 bis 16:30 Uhr
Fr7:30 bis 12:00 Uhr.
Sie erreichen uns
Geschäftstelle
"Haus des Handwerks"
Handwerkerallee 13 A
25358 Horst (Holstein)
0 41 26 / 4 7777 00
0 41 26 / 4 7777 11
steinburg@handwerk-westholstein.de
pinneberg@handwerk-westholstein.de

Logo IKK Die Innovationskasse