Etliche Kommunen in den Kreisen Pinneberg und Steinburg stellen interessante Flächen für Handwerksbetriebe zur Verfügung, damit sich diese vergrößern, modernisieren oder räumlich verändern können. In Rellingen befindet sich derzeit das Gewerbegebiet „Handwerkerring“ in der Erschließung, dessen Flächenangebot sich an Handwerksbetriebe und handwerksnahe Betriebe richtet (siehe https://www.rellingen.de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/gewerbeflaechen). Nach Abschluss der Erschliessungsarbeiten (spätestens) Anfang 2027 können die Grundstücke an ihre neuen Eigentümer übergeben werden. Absehbar ist, dass nicht die gesamte Fläche für Rellinger Handwerksbetriebe benötigt wird, so dass auch interessierten Handwerksbetrieben aus der Umgebung Flächen zu einem attraktiven Preis angeboten werden können. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Wirtschaftsförderer Sven Siemens.
Die Fakten:
- ca. 8 ha Gewerbefläche (Gemeinde ist Eigentümerin)
- GRZ: 0,7
- verkehrliche Anbindung des Gewerbegebiets an die Tangstedter Chaussee sowie über eine neue Querspange an den Ellerbeker Weg
- A23 Anschlussstelle Pinneberg-Mitte rund 2 km entfernt
- der attraktive Rellinger Ortskern ist rund 1,5 km entfernt
- Bushaltestelle des ÖPNV an der Tangstedter Chaussee fußläufig erreichbar
- 325% Gewerbesteuerhebesatz
| Gemeinde Rellingen Wirtschaftsförderung Sven Siemens E-Mail: S.Siemens@Rellingen.de Mobil: 01724726475 D-25462 Rellingen, Hauptstrasse 60 Internet: www.rellingen.de | 
Wenn Sie in anderen Kommunen Gewerbeflächen suchen, wenden Sie sich auch gerne auch an die Wirtschaftsförderungen der entsprechenden Kommunen oder der Kreise Pinneberg und Steinburg:
WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH
Lise-Meitner-Allee 18
25436 Tornesch 
Telefon: +49(0)4120 – 70770
E-Mail: info@wep.de
Internet: www.wep.de 
oder 
Entwicklungsgesellschaft Westholstein mbH
Elbehafen
25541 Brunsbüttel
Tel.: +49 (0)4852/8384-25 Fax: +49 (0)4852/8384-30
E-Mail: kruse@eg-westholstein.de
Internet: https://www.eg-westholstein.de

