Ausbildungsinteressierte haben jetzt eine zentrale Anlaufstelle, in der sie offene Praktikumsplätze in der Region finden können. Die Börse ist zudem mit der Praktikumsbörse der Handwerkskammer Lübeck unmittelbar verknüpft. Über das Verwaltungsportal können Handwerksbetriebe offene Praktikums- und Ausbildungsplätze kostenfrei einstellen – und diese werden künftig automatisch auch in der neuen landesweiten Praktikumsbörse www.praktikumsh.de veröffentlicht. Diese Börsen werden umfangreich beworben auf Messen, in Schulen und über unsere Pressearbeit. Am 21. Oktober können Sie auch an der Onlineveranstaltung „Lehrstellenbörse entdecken und optimales Lehrstellenangebot formulieren“ der Handwerkskammer Lübeck teilnehmen. Hier wird gezeigt, wie Sie sich registrieren und Ihre Angebote veröffentlichen.
Zusätzlicher Tipp: Werben Sie auch mit der Praktikumsprämie für Ihren Betrieb
Denken Sie auch an die Praktikumsprämie: Schülerinnen und Schüler erhalten je Praktikumswoche 120 Euro, wenn sie in ihrer Ferienzeit ein freiwilliges Praktikum in einem Handwerksbetrieb in Schleswig-Holstein absolvieren. Das Land hat dafür Mittel aus dem Landeshaushalt bereitgestellt. Informieren Sie junge Menschen darüber, dass sie gleichzeitig einen Handwerksberuf ausprobieren, Ihren Ausbildungsbetrieb kennenlernen – und auch noch ihr Taschengeld aufbessern können. Machen Sie mit diesem Angebot Werbung für Ihren Betrieb: Werbematerialien können Sie auf der Webseite www.hwk-luebeck.de kostenfrei downloaden. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Birgit Henning unter Telefon: 0451 1506-269 oder per E-Mail: bhenning@hwk-luebeck.de.