Die Innungsarbeit lebt zum großen Teil auch vom Austausch der Mitglieder untereinander. So gehören aber nicht nur Fachtreffen und Schulungen dazu sondern auch Termine ohne große […]
Schon zum zweiten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Westholstein mit dem Kreisfeuerwehrverband Steinburg eine Messe mit Mitmachaktionen für die Mitglieder der 27 Jugendfeuerwehren des Kreises Steinburg angeboten. […]
Wer sich noch unsicher ist, welche Ausbildung er beginnen möchte, oder wer ein Studium abbrechen möchte und Alternativen sucht, der kann im Freiwilligen Handwerksjahr direkt nacheinander […]
Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein können auch 2025 wieder eine Prämie erhalten, wenn sie in ihrer Freizeit ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb in Schleswig-Holstein absolvieren. Voraussetzungen:
Heute sind Tabletts in fast allen Handwerken unverzichtbar; es wird mit der Hand gearbeitet, aber eben nicht nur. Technische Unterstützungen erleichtern die Arbeit, spezielle Software aber […]
Die vorgesehene Statusfeststellung der SHK-Innung des Kreises Pinneberg für Interessierte am Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in in der Berufsbildungsstätte Elmshorn wird aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Termin verlegt.
Im 102. Lebensjahr ist Hans Tonner verstorben. Die Kreishandwerkerschaft Westholstein ist tief betroffen und trauert um ihren Ehrenkreishandwerksmeister, Träger des Bundesverdienstkreuzes und der Ehrennadel des Deutschen […]
Auf der Innungsversammlung am 24. April 2025 überreichte Obermeister Rüdiger Aul Firmeninhaber Karsten Braasch aus Itzehoe die Jubiläumsurkunde des Landesinnungsverbandes der Dachdecker Schleswig-Holstein. Der Familienbetrieb, der […]